Faszinierende, schneebedeckte Landschaften. Atemberaubende Stille. Eine Winterwanderung im Antholzertal wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und entführt euch mit jedem einzelnen Schritt tiefer in die Winterwelt unseres romantischen Seitentals. Entlang der gespurten Wanderwege könnt ihr euch ganz entspannt auf die Schönheiten konzentrieren, die sich rund um den verschneiten Naturpark Rieserferner-Ahrn vor euren Augen entfalten: Lasst euren Blick über die weiß-glitzernden Wiesen, die schneebedeckten Wälder, den zugefrorenen Antholzer See und die vereisten Gletscher schweifen. Verbindet eure Winterwanderung mit einem Besuch der verschneiten Almhütten, die euch mit ihrer warmen und urigen Atmosphäre begrüßen und euch mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Entdeckt eure Touren und erlebt das Tal und seine Berge von seiner märchenhaften Seite!
Winterwanderkartezum Wandern nicht die Langlaufloipen benutzen!
Hier finden Sie den Plan mit den markierten Wegen auf dem zugefrorenen Antholzer See. Der orange markierte Weg ist der Winterwanderweg, der grün markierte die Loipe. Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen, um die Natur und Sicherheit aller zu gewährleisten!
Die Eisdicke wird regelmäßig überprüft und der See nur bei ausreichender Stärke freigegeben. Bitte informieren Sie sich vor dem Betreten, ob der Antholzer See aktuell begehbar ist.
vor jeder Tour WETTEREBERICHT genau lesen und die Tour dementsprechend anpassen!
zum Südtirol Wettervor jeder Tour LAWINENLAGEBERICHT genau lesen und die Tour dementsprechend anpassen!
zum Lawinenlagebericht SüdtirolMit diesem Folder möchte der Alpenverein Südtirol auf einfache Weise die fünf Lawinen-Gefahrenstufen beim Winterwandern und Schneeschuhwandern erklären, damit Ihr eure Planung und euer Verhalten der aktuellen Situation anpassen könnt!
zur Infobroschüre